Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Agrivizion Oldenburger Münsterland: Wertewandel in der Zucht

Tierwohlmerkmale werden bereits berücksichtigt

Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt hat sich die Ausrichtung der Tierzucht schon vor Jahren gewandelt. Das Agrar- und Ernährungsforum Oldenburger Münsterland (AEF) stellt bei einer Pressekonferenz in Dinklage vor, welche Auswirkungen dieser "Wertewandel in den Zuchtzielen" hat.
Veröffentlicht am
AEF
Legehennen sollen viele Eier legen und Masthühner viel Brustfleisch ansetzen - das waren bis in die 1960er Jahre hinein die entscheidenden Kriterien in der Geflügelzucht. Doch in den vergangenen Jahren sind andere Faktoren wie Tierwohl, Tiergesundheit und Nachhaltigkeit hinzugekommen. Das erläutert Prof. Rudolf Preisinger. Der Chefgenetiker der EW-Group zeigt aber auch auf, in welchem Zwiespalt sich die Zuchtunternehmen dadurch befinden. Sie müssen ein offenes Ohr für die Forderungen ihrer Kunden haben, gleichzeitig die gesellschaftliche Debatte zum Thema Tierhaltung verfolgen und frühzeitig Kurskorrekturen vornehmen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate