Aufstallungspflicht
				
					 
		Verhaltensstörungen vorbeugen
Tiere, die es gewohnt sind, sich regelmäßig oder permanent im Freiland aufzuhalten, werden durch die Aufstallung in ihrem gewohnten Ablauf gestört, was Stress verursacht. Diese veränderte Situation bringt auch für die Betreuung der Tiere neue Probleme mit sich, auf die sich der Tierhalter einstellen muss, um Aggressivität, Federpicken und Kannibalismus in der Herde zu verhindern.
				- Veröffentlicht am
 

Die folgenden allgemeinen Tipps sollen als Anregung dienen, die Tiere durch geeignete Maßnahmen zu beschäftigen, um Verhaltensstörungen zu vermeiden. Diese müssen zeitig erkannt werden, um im Notfall mit geeigneten Maßnahmen gegenzusteuern (Kasten links). Tiere, die den Aufenthalt im Freiland gewohnt waren, hatten ein sehr strukturiertes, zur Erkundung nahezu grenzenloses Umfeld, das die Hühner individuell nutzen konnten. Durch die Aufstallung wird die Bewegungsfreiheit plötzlich eingeschränkt. Zudem bieten die meist funktional eingerichteten Ställe nicht so viele Möglichkeiten wie der Auslauf, um das Erkundungsverhalten zu befriedigen. Um eine mögliche Verhaltensstörung aufgrund geringerer Umgebungsreize zu verhindern, sollte den Tieren...
			- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
 - Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
 
0,- EUR / 2 Monate
				danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
		- 2 Monate kostenlos Probelesen
 - Jeden Monat spannende Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
 - Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
 
0,- EUR / 2 Monate
				danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
		Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
 document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
		
		
			
			
				
					
						
				
			
			
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
				Noch  Tage in 2025!
			
			
			
				Abo-Vorteil
			
			Dialog geöffnet
					100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo