Atemwegserkrankungen bei Puten
Sensible Vögel gut beobachten
Puten sind besonders anfällig für Krankheiten der Atemwege. Das Thema ist ganzheitlich zu betrachten. Tierartliche Besonderheiten, Krankheitsursachen sowie Möglichkeiten der Diagnostik, Therapie und Prophylaxe werden im Beitrag behandelt.
- Veröffentlicht am
Der Atmungstrakt beim Geflügel ist im Vergleich zum Säugetier anders aufgebaut: Die Vögel besitzen zwei volumenkonstante Lungen, daher können sie nur begrenzt abhusten. Der Luftaustausch wird über die Luftsäcke (dünnwandige Anhänge der Lunge mit Blasebalgfunktion) reguliert, was dem Vogel eine äußerst effektive Atmung ermöglicht. Gleichzeitig bieten die Luftsäcke aber auch ideale Umweltbedingungen für die Vermehrung von Mikroorganismen. Zusätzlich besitzen einige Luftsäcke Verbindungen zu den Knochen des Schulter- und Beckengürtels sowie zu den Gliedmaßen. Das bedeutet, dass Erreger über die Luftsäcke auch eine Infektion des Skelettsystems hervorrufen können. Beim Säugetier besitzen Lymphknoten eine wichtige Funktion für die lokale...
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo