Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Chile

Vogelgrippe in Putenhaltung

Das erste Mal seit vielen Jahren ist das südamerikanische Chile von der Vogelgrippe betroffen.

Veröffentlicht am
Artikel teilen:

Laut Angaben der chilenischen Landwirtschaftsbehörde (Servicio Agrícola y Ganadero – SAG) wurde Anfang Januar in einer Putenhaltung in der chilenischen Region Valparaíso eine schwach pathogene Form der Aviären Influenza (AI) festgestellt. Dabei handelt es sich um den seit rund zehn Jahren ersten AI-Fall in Südamerika.

In ihrer Statistik für die Zeit ab 2005 weist die Welttiergesundheitsorganisation (OIE) keine AI-Infektionen auf dem Kontinent aus. Laut SAG wurden auf dem betroffenen Betrieb insgesamt 350.000 Tiere gekeult und weitere Vorsorgemaßnahmen wie z. B. die Einrichtung einer Sicherheitszone durchgeführt.

Gleich mehrere Staaten, darunter Argentinien, Peru und Bolivien, hatten kurz nach Bekanntwerden des Krankheitsgeschehens den Import von Geflügelprodukten und lebenden Tieren aus Chile gestoppt. Außerdem forderten die Länder die heimischen Geflügelhalter zu verstärkten Vorsorgemaßnahmen auf den eigenen Betrieben auf. Bei Reisen nach Chile solle der Kontakt zu Vögeln vermieden werden.