Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Risiko „Spitzer Schnabel“

Die Hennen verzeihen keine Futterfehler

In Haus Düsse liefen 2015/2016 zwei Versuche zur „Eiererzeugung mit Legehennen mit ungekürzten Schnäbeln“. Trotz optimalem Management im Versuchsstall gab es Probleme in beiden Durchgängen – ausgelöst durch das Futter.
Veröffentlicht am
van der Linde
Die Legehennenhaltung erfolgte in dem ersten Versuch sowohl in Kleingruppenhaltung als auch in Bodenhaltung (eine Ebene mit Wintergarten). Eingesetzt wurde die Herkunft Lohmann Brown, die in einem speziellen Aufzuchtbetrieb sehr hell und mit rohfaserreichem Futter aufgezogen wurde, sodass ein guter Start in die Legeperiode erwartet wurde. Die Junghennen wurden mit 17 Wochen eingestallt, hatten ein hervorragendes Körpergewicht, einen sehr guten Rahmen, waren sehr einheitlich, vital und mit vollkommen intaktem Federkleid.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate