Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aviäre Influenza

Biosicherheitskonzept überprüfen!

Alle Geflügelhalter müssen die lückenlose Umsetzung ihrer Biosicherheitsmaßnahmen überprüfen - und dabei noch mehr Einsatz zeigen, um eine weitere Ausbreitung der hochpathogenen Aviären Influenza (AI) durch H5N8 zu verhindern.
Veröffentlicht am
Gnauk
Diesen Appell richtete Friedrich-Otto Ripke, Präsident des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG), an alle Geflügelhalter in Deutschland, nachdem über die Weihnachtsfeiertage weitere AI-Fälle in Nutzgeflügelbeständen aufgetreten waren. "Jeder Geflügelhalter muss sich seiner Verantwortung bewusst sein und alles Erdenkliche tun, um die Infektionskette zwischen Wildvögeln und Nutzgeflügel zu unterbrechen, unabhängig davon, ob er Hähnchen, Puten, Enten, Gänse oder Legehennen hält - und unabhängig davon, ob er dies zum Lebensunterhalt oder als Hobbyhalter tut."
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate