Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Haltung als Nutztier in Deutschland

Episode oder Erfolgsgeschichte?

In gut einem Jahr kann die landwirtschaftliche Straußenhaltung in Mitteleuropa ihr 25-jähriges Jubiläum feiern. Der Präsident von artgerecht e. V., dem Berufsverband Deutsche Straußenzucht, zieht Bilanz und gibt einen Ausblick.
Veröffentlicht am
Kistner
Auch in Deutschland begannen die ersten Landwirte 1993, sich für den größten Vogel der Welt zu interessieren, von dem damals wahre Wunderdinge erzählt wurden. Für die Zukunft dieses Zweiges der Tierproduktion ist entscheidend, ob sich die damaligen Hoffnungen zumindest teilweise erfüllt haben. Als "Aktie des 21. Jahrhunderts" wurde der Strauß Anfang der 1990er-Jahre in den USA bezeichnet, als eine große Chance für jeden, der schnell zugriff, ohne Aufwand unermesslich reich zu werden. Absurde Summen wurden geboten für angebliche Top-Zuchttiere, die real betrachtet nicht einmal ein Zehntel ihre s Kaufpreises wert waren. Kurz gesagt war es ein Lehrstück in Sachen Spekulation und Gier, das bald auch Europa und schließlich fast die ganze Welt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate