Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fußballengesundheit über Fütterung beeinflussen

Die Kastanie ist vielversprechend

In den letzten Jahren wurde die Fußballengesundheit beim Wirtschaftsgeflügel immer bedeutender und sogar zu einem Tierwohlindikator. Ein Weg hin zu gesunden Geflügelfüßen führt über einen intakten Darm.
Veröffentlicht am
Moorgut Kartzfehn
Entzündliche Veränderungen an den Fußballen, die auch als sogenannte Footpad Dermatitis (FPD) bezeichnet werden, sind zu einem Indikator für das Tierwohl beim Geflügel geworden. Anhand dessen können Rückschlüsse auf die Haltungsbedingungen und das Wohlbefinden der Tiere während der Mast gezogen werden. Neben dem Tierwohlaspekt beeinflussen Läsionen an den Fußballen aber auch die Wirtschaftlichkeit der Geflügelmast. Veränderte Fußballen führen z. B. zu niedrigeren Auszahlungspreisen am Schlachthof. Zusätzlich sind in Herden mit einer beeinträchtigten Fußballengesundheit oftmals schlechtere biologische Leistungen sowie dünnerer Kot zu beobachten als in Herden mit gesunden Füßen. Beides kann das Resultat einer verschlechterten Darmgesundheit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate