Fütterung
Insekten: Sind sie die neue Eiweißquelle?
Fütterungsversuche mit Biolegehennen und Biohähnchen sollten zeigen, ob Insektenmehl eingesetzt werden kann, ohne dass Leistungseinbußen bei den Tieren auftreten.
- Veröffentlicht am
Der Bedarf an eiweißreichem Futter für Nutztiere ist in Europa bei Weitem größer als die Produktion: Der europäische Selbstversorgungsgrad für Soja beträgt lediglich 4 %. Folglich muss Soja als wichtigster Eiweißträger in Nutztierrationen aus Übersee importiert werden - jährlich über 30 Mio. t vor allem aus Argentinien und Brasilien. Damit belegt die EU allein in Südamerika eine Fläche von 2,6 Mio. ha. Eine Einschränkung der Sojaimporte wäre nur möglich, wenn ausreichende Mengen an alternativen, einheimischen Eiweißfuttermitteln zur Verfügung stehen würden. Vor diesem Hintergrund wird am Forschungsinstitut für Biologischen Landbau (FiBL) in Frick in der Schweiz die bedarfsgerechte Eiweißversorgung von Geflügel mit alternativen...
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo