Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Umsetzung der Hygieneleitlinien für Eierpackstellen

„Hygiene muss selbstverständlich werden“

Werner Ripke ist Überzeugungstäter in Sachen Qualitätsmanagement. Und dass Hygiene keine Frage der Betriebsgröße ist, weiß der QM-Fachmann aus Erfahrung. Er liefert das passende Rüstzeug dafür, dass auch kleine Betriebe es schaffen können.
Veröffentlicht am
Richard
Bei der Eifrisch GmbH in Lohne werden jeden Tag rund 2 Mio. Eier in der Zentralpackstelle verkaufsfertig gemacht; hinzu kommen noch einmal mehrere Hunderttausend bunte Eier, die den Betrieb ganzjährig als Vesper- und Brotzeiteier oder kleiner kraftvoller Snack für zwischendurch verlassen. "Wenn die Henne ihre Aufgabe erfüllt hat und uns ein hochwertiges und mit der Schale schon fertiges Produkt liefert, ist es an uns, es sauber und heil aus dem Stall, durch die Eierpackstelle in die Packung und bis zum Verbraucher zu bringen", sagt Werner Ripke. Da darf es seiner Meinung nach keinen Unterschied zwischen großem Betrieb und kleinem Betrieb geben. Weil die Eifrisch GmbH nicht nur eigene Legefarmen und Eierpackstellen hat, sondern Eier auch...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlos Probelesen
  • Jeden Monat spannende Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate