Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aufzucht von Lege- und Zweinutzungshähnen

Ethik versus Nachhaltigkeit

Die Schweizer Biobranche sucht intensiv nach einem Weg aus dem Kükentöten. Bei einem Branchengespräch Ende August 2016 wurden Erfahrungen mit der Aufzucht von Lege hybridhähnen aus Österreich präsentiert: Seit diesem Jahr beliefert das Unternehmen Eier macher GmbH Großhandel und Supermärkte in Österreich mit Eiern der Lege- hybride Sandy (Lohmann Tierzucht), deren männliche Küken auf gezogen und in einem eigenen Betrieb geschlachtet werden. Sie werden u. a. als ganze Hähnchen an die Gastronomie verkauft, die Vermarktung ist aber noch nicht gesichert.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate