Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fachwissen und Betreuung sind Grundlagen des Erfolgs

Nicht am falschen Ende sparen

Offensichtlich gehen manche Neueinsteiger davon aus, dass sie mit der Straußenhaltung gutes Geld verdienen können, da der Strauß kaum Ansprüche an die Fütterung zu stellen scheint. Weit gefehlt!
Veröffentlicht am
Kistner
Die Kükensaison 2016 ist zu Ende, das Ergebnis ist durchwachsen. Im Süden Deutschlands hat im ersten Halbjahr der Dauerregen die Eiablage beeinträchtigt. Und ab Juli bremste die Hitze die Eiproduktion. Der diesmal eher sonnenverwöhnte Norden meldet hingegen durchweg gute Legeleistungen. Trotz zum Teil widriger Wetterverhält-nisse sind die professionellen Straußen-farmen in Deutschland mit der Saison 2016 keineswegs unzufrieden. Die Befruchtungsrate der Eier - so melden die Betriebe - war überdurchschnittlich hoch, die Mortalität sehr niedrig. Und so wurde von den Farmen, die in artgerecht e. V., dem Berufsverband Deutsche Straußenzucht, organisiert sind, trotz aller Wetterkapriolen das Vorjahresergebnis wieder erreicht.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate