25. Weltgeflügelkongress in China
Wachstumsbranche hat Hausaufgaben
Geflügel ist wichtig für die menschliche Ernährung – und das sowohl für die ärmsten als auch für die wohlhabenderen Bevölkerungsschichten. Auf dem Weltgeflügelkongress in Peking wurde deutlich, welche Anforderungen an die globale Geflügelwirtschaft gestellt werden.
- Veröffentlicht am
Laut FAO-Statistik gibt es weltweit ca. 23 Mrd. Stück Nutzgeflügel, das wären durchschnittlich drei Stück Geflügel pro Person. Diese Zahl hat sich in den letzten 50 Jahren verfünffacht. Somit ist der Geflügelsektor der Bereich mit der größten Dynamik unter allen Haustierarten. Diese Zahlen lieferte Dr. Anne Mottet von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) auf dem 25. Weltgeflügelkongress Anfang September 2016 in Peking, die in ihrem Auftaktvortrag über den derzeitigen Stand, die künftige Entwicklung und die Herausforderungen der Geflügelproduktion sprach.
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo