Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
25. Weltgeflügelkongress in China

Wachstumsbranche hat Hausaufgaben

Geflügel ist wichtig für die menschliche Ernährung – und das sowohl für die ärmsten als auch für die wohlhabenderen Bevölkerungsschichten. Auf dem Weltgeflügelkongress in Peking wurde deutlich, welche Anforderungen an die globale Geflügelwirtschaft gestellt werden.
Veröffentlicht am
WPC2016
Laut FAO-Statistik gibt es weltweit ca. 23 Mrd. Stück Nutzgeflügel, das wären durchschnittlich drei Stück Geflügel pro Person. Diese Zahl hat sich in den letzten 50 Jahren verfünffacht. Somit ist der Geflügelsektor der Bereich mit der größten Dynamik unter allen Haustierarten. Diese Zahlen lieferte Dr. Anne Mottet von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) auf dem 25. Weltgeflügelkongress Anfang September 2016 in Peking, die in ihrem Auftaktvortrag über den derzeitigen Stand, die künftige Entwicklung und die Herausforderungen der Geflügelproduktion sprach.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate