Biosicherheit in der Schweine- und Geflügelhaltung
Reinigung und Desinfektion – die Sorgfalt macht’s!
Ställe reinigen und desinfizieren – Basismaßnahmen, über die jeder Bescheid wissen sollte. Deshalb wird im Folgenden erläutert, wie Sie Fehler bei der Flächendesinfektion vermeiden.
- Veröffentlicht am
Der Begriff Biosicherheit wird häufig verwendet. Aber was bedeutet er eigentlich genau für die Geflügel- und Schweinehaltung? Biosicherheit heißt, bestehende Gefahren der Erregereinschleppung in Tierhaltungen zu analysieren und Maßnahmen zu entwickeln, um dieses Risiko zu verkleinern oder zu verhindern. Biosicherheit wird in der Nutztierhaltung eine immer größere Rolle spielen. Neben Impfungen werden dabei auch vorbeugende Maßnahmen, wie ein konsequentes und zielorientiertes Hygienemanagement, weiter an Bedeutung gewinnen. Die Reinigung und Desinfektion der Flächen ist ein elementarer Baustein der Biosicherheit und verhindert die Übertragung von Krankheitserregern. Reinigung: Der Dreck muss weg, ohne die Oberfläche zu beschädigen Die...
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal