Das Projekt „Massentierhaltung aufgedeckt“
Ein Bild sagt nicht immer mehr als tausend Worte
Die Bilder aus der Haltung unserer Nutztiere müssen erklärt werden, um Missverständnisse und falsche Rückschlüsse vermeiden zu können – da ist sich eine Gruppe Osnabrücker Agrarstudenten sicher. Seit fast drei Jahren betreiben sie zu diesem Zweck eine Web- und und eine Facebook-Seite.
- Veröffentlicht am
Thomas Fabry geht langsam durch den Stall, bevor er sich mit ruhigen Bewegungen bäuchlings in die Einstreu des Putenstalles legt. Um mit den Tieren auf Augenhöhe zu sein, fotografiert er die jungen Putenhähne aus der Froschperspektive, und die drehen sich neugierig nach ihm um. „Würde ich die Fotos, die ich hier mache, im Anschluss einfach so ins Internet hochladen, wären Missverständnisse vorprogrammiert - denn nicht jeder versteht, was er darauf sieht. Vor allem für Nichtlandwirte müssen diese Bilder erklärt werden, sonst kommt es leicht zu falschen Rückschlüssen. Und das schadet den Landwirten“, davon ist Fabry überzeugt. Aufsehen erregen und Stellung nehmen Seit 2013 betreibt er gemeinsam mit anderen Agrarstudenten der...
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo