Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schlachtung und Vermarktung

Fleisch ist Haupteinnahmequelle

Wer Strauße hält, vermarktet diese in der Regel direkt. Das bedeutet, dass auch die Schlachtung, die Zerlegung, die Zubereitung verkaufs-fertiger Produkte und deren Lagerung organisiert werden müssen.
Veröffentlicht am
Engelhardt
Die kommerzielle Straußenhaltung in Deutschland beschränkt sich auf einig e wenige Betriebe mit mehr als 200 Straußen. Gezüchtet werden ausschließlich Farmstrauße wie Blau- und Schwarzhalsstrauß sowie deren Kreuzungen. In der Regel vermarkten Straußenhalter die erzeugten Produkte selbst. Für Land-wirte, die - aus welchen Gründen auch immer - keine Direktvermarktung betreiben möchten, ist die Straußenhaltung deshalb in der Regel keine Alternative zu ihren bisherigen Betriebszweigen. Die Straußenfleischproduktion hält sich in Deutschland seit Jahren auf einem relativ konstanten Niveau. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes waren im Jahr 2014 in Deutschland gerade einmal 37 Schlachtbetriebe registriert. Mit einer Jahresproduktion von 1...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate