Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Haltung schnabelunbehandelter Puten

Beschäftigung hält nicht immer vom Picken ab

In Celle wurden erneut Beschäftigungsmaterialien bei Puten mit ungekürzten Schnäbeln unter modifizierten Versuchsbedingungen getestet. Beschäftigung allein kann aber Kannibalismusprobleme nicht lösen.
Veröffentlicht am
Berk
Verschiedene Studien deuten darauf hin, dass es Zusammenhänge zwischen der Häufigkeit von Beschädigungspicken bei Puten und den Management- und Haltungsbedingungen gibt. Diskutiert werden neben genetischen Prädispositionen u. a. vorrangig eine reizarme Haltungsumwelt und ein Mangel an Beschäftigungsmaterial. In den 2013 überarbeiteten "Bundeseinheitlichen Eckwerten für eine freiwillige Vereinbarung zur Haltung von Mastputen" (Bundeseckwerte) werden bereits Beschäftigungsmaterial gefordert und Stallstrukturierungen empfohlen. Eine Grundvoraussetzung für den geplanten Verzicht auf das Schnabelkürzen sind zweifellos fundierte Erkenntnisse darüber, welche Faktoren Beschädigungspicken fördern und welche zur Vermeidung dieser...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlos Probelesen
  • Jeden Monat spannende Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate