Geflügelte Geschichten
Eine Ente, viele Namen
Diese Geflügelrasse stammt ursprünglich aus den Regenwäldern in Süd- und Mittelamerika. Doch ihre zunächst ungeklärte Herkunft führte zu den verschiedensten Benennungen.
- Veröffentlicht am
Die Ente mit den vielen Namen ist wie die Pute ein Geschenk der Neuen an die Alte Welt. Die Heimat der Moschusente sind die Regenwälder Süd- und Mittelamerikas, wo man sie auch heute noch findet. Die langen, scharfen Krallen ermöglichen ihr ein sicheres Klettern im Geäst, wo sie aufgebäumt die Nächte verbringt. Ihre Brutzeit liegt in der Regel am Anfang der Regenperiode. In die Nester, die sie auf hohen Bäumen oder in Baumhöhlen baut, legt sie meist 10 bis 15 Eier. Nach etwa 35 Tagen schlüpfen die Küken und plumpsen wenig später aus den Baum-höhlen heraus auf die Erde. Von der Ente werden sie zu den Gewässern geführt und bleiben bis zum Flüggewerden bei ihr.
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo