Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
12. Tagung „Umweltverträgliche Landwirtschaft“

Die Balance finden

Ob das Gleichgewicht zwischen den ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekten in der Umweltgesetzgebung für Stallbauten noch gewahrt bleibt, darüber konnten sich die Teilnehmer der Umwelttagung des Ingenieurbüros Dr.-Ing. Wilfried Eckhof ein Bild machen.
Veröffentlicht am
Gnauk
Die Tierhaltung soll nicht abwandern und trotzdem Vorreiter beim Tier- und Umweltschutz sein. Das forderte Dr. Bernhard Polten vom Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) zu Beginn der 12. Informationsveranstaltung "Umweltverträgliche Landwirtschaft" des Ingenieurbüros Dr.-Ing. Wilfried Eckhof, die im Mai dieses Jahres in Schönefeld bei Berlin stattgefunden hatte. "Wir schaffen das, wenn wir berücksichtigen, dass zur Nachhaltigkeit ökologische, ökonomische und soziale Aspekte gehören", meinte der Referatsleiter für Tier und Technik im BMEL. Polten stellte ein europäisches Netzwerk für nachhaltige Tierhaltung (CWG SAP - Collaborative Working Group on Sustainable Animal Production) vor, das sich unter seiner Leitung mit verschiedenen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate