Treffen der AG der Geflügelwirtschaftsberater und des DLG-Geflügelausschusses
Die Hühner „müde“ füttern
Fütterungsstrategien im Hinblick auf den Verzicht des Schnabelkürzens bei Legehennen und Puten – rund 50 Geflügelfachberater vertieften das Thema Anfang Juni in einer spannenden Diskussion in Spornitz/Mecklenburg-Vorpommern. Dort trafen sich die AG der Geflügelwirtschaftsberater und des DLG-Geflügelausschusses. Deutlich wurde: Federpicken und Kannibalismus haben multifaktorielle Ursachen.
- Veröffentlicht am
Wir wurden gebeten, ein Legehennenfutter so zu kreieren, dass die Hühner sich nicht gegenseitig bepicken. Wir haben also Versuche in Praxisbetrieben gestartet und können mittlerweile auf Erfahrungen mit rund 1 Mio. Legehennen zurückblicken", berichtete Dr. Eckhard Meyer von der Bröring Unternehmensgruppe auf der Podiumsdiskussion der gemeinsamen Veranstaltung der AG der Geflügelwirtschaftsberater und des DLG-Geflügelausschusses Anfang Juni in Spornitz/ Mecklenburg-Vorpommern. Meyer ist bei der Bröring-Gruppe verantwortlich für die Legehennenhaltung: "Es läuft zufriedenstellend, gut nicht! Es gibt keine Universallösung für Probleme mit Federpicken und Kannibalismus", fasste der Experte bisherige Erfahrungen zusammen. Erfahrungen bei Puten...
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate kostenlos Probelesen
- Jeden Monat spannende Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo