Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Legehennenhaltung: Gesunde und leistungsfähige Biohennen

Gute Betriebe zeigen, was möglich ist

Intelligente Managementmaßnahmen verbessern das Tierwohl und die Tiergesundheit von Legehennen im Ökolandbau. Das ist das Ergebnis der europaweiten Studie HealthyHens, die auf 114 Praxisbetrieben in acht Ländern durchgeführt wurde.
Veröffentlicht am
Garrelfs
Wissenschaftler erfassten im Rahmen der HealthyHens-Studie auf insgesamt 114 ökologischen Legehennenbetrieben in acht EU-Mitgliedsstaaten eine Reihe von Daten, die Auskunft über das Tierwohl und die Gesundheit der Hühner geben sollten. Mitarbeiter der Universität Kassel unter der Leitung von Prof. Dr. Ute Knierim und Dr. Christine Brenninkmeyer haben die Untersuchungen auf den 22 deutschen Betrieben, die sich an der Studie beteiligt haben, durchgeführt. Im Fokus standen hierbei der Parasitenbefall, das Auftreten von Federpicken bzw. Gefiederschäden, Brustbein- und Fußballenveränderungen sowie die Auslaufnutzung. Ziel der länderübergreifenden Studie war es, Haltern von Biolegehennen Managementempfehlungen an die Hand zu geben, um...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate