Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Legehennenhaltung: Methionin- und Cystein-Bedarf von Legehennen

Ein Mangel mit Folgen

Bereits eine leichte Unterversorgung mit den Aminosäuren Methionin und Cystein wirkt sich auf die Legeleistung und den Gefiederzustand einer Henne aus. Es gibt aber Strategien, um einem Mangel vorzubeugen.
Veröffentlicht am
Richard
Generell lässt sich sagen, dass die im Handel verfügbaren Futter für Legehennen sehr gut mit Nährstoffen ausgestattet sind, um hohe Leistungen realisieren zu können. Dennoch werden regelmäßig Beobachtungen gemacht, bei denen Herden einen schlechten Gefiederzustand zeigen und Federpicken bis hin zum Kannibalismus auftritt. Solche Erscheinungen können verschiedene Ursachen haben und entsprechend genau muss man den Sachverhalt untersuchen. Ein Faktor, der allerdings maßgeblich dazu beitragen kann, ist die Versorgung mit den schwefelhaltigen Aminosäuren Methionin und Cystein (Met + Cys). Es kann also vorkommen, dass der Bedarf für hohe Leistungen unter bestimmten Gegebenheiten nicht voll gedeckt wird, weil z. B. Immunreaktionen oder andere...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate