Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Putenerzeugung: Züchter achten auf gesunde Gliedmaßen

Null Toleranz für O- und X-Beine

Tierwohlindikatoren bei Puten waren ein Schwerpunkt des Internationalen Hafez-Symposiums zur Putengesundheit, das Ende Mai 2016 bereits zum elften Mal in Berlin stattfand.
Veröffentlicht am
agrarfoto.com
Merkmale der Vitalität und Robustheit spielen in der Geflügelzucht eine immer größere Rolle. Dagmar Kapell vom Unternehmen Aviagen referierte auf dem Internationalen Hafez-Symposium zur Putengesundheit im Mai 2016 in Berlin über die Bedeutung und züchterische Bearbeitung der Beingesundheit bei Puten. Ziel ist dabei die Zucht mit Kandidaten ohne Bein- und Gangdeformationen, damit Fehlstellungen am Bewegungsapparat der Puten weiter zurückgehen. Stehen und Gehen werden visuell bewertet Zur züchterischen Bearbeitung des Merkmals Beingesundheit gehört es, visuell zu bewerten, wie das Tier steht und läuft (der sogenannte „Gait Score“). Hierbei stellt sich der Beobachter hinter das Tier und begutachtet dessen Winkelung der Beine, die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate