Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Geflügelte Geschichten

Der Herbst war die schönste Jahreszeit

Schon früh wurde in ihm die Leidenschaft für das Federvieh geweckt: Unser Autor beschreibt, welche Erlebnisse ihm aus den Zeiten, als sein Vater selbst Geflügel züchtete, besonders im Gedächtnis geblieben sind.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Als ich noch ein kleiner Junge von etwa sechs Jahren war, lag der Bauernhof meiner Eltern erst in Planena, das heute ein Stadtteil von Halle ist, und ab 1956 am Stadtrand von Leipzig. An beiden Standorten hatten wir einen Landwirtschaftsbetrieb mittlerer Größe, mit allen Nutztieren, die zu einem Bauernhof gehörten. Außerdem waren wir ein anerkannter Vermehrungszuchtbetrieb für Geflügel: Neben den Zuchtherden rebhuhnfarbiger Italiener, den Amerikanischer Leghorns und New Hampshires gab eine Zuchtherde Amerikanischer Pekingenten, Pommerngänse sowie eine Gruppe Puten. Für alle wurden Zuchthähne aus Herdbuchzuchten eingesetzt. Das Kernstück war die Brüterei. Die Bruteier kamen nicht nur von unseren eigenen Tieren, wir hatten auch sogenannte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate