Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hepatische Lipidose bei Puten

Ein neuer Impfansatz im Test

Wenn in der Endmastphase von Putenhennen plötzlich Todesfälle auf treten, obwohl die Herde bis dahin unauffällig und leistungsstark war, dann deutet das auf den Beginn einer akuten Hepatischen Lipidose hin. Jetzt wurde versucht, dieses Geschehen mit einer Impfung zu verhindern.
Veröffentlicht am
miglbauer/agrar-press
Die Diagnose der hepatischen Lipidose (= Fettleber) lässt sich anhand der typischen pathologisch-anatomischen Veränderungen der Leber erstellen: Charakteristisch ist eine geschwollene, brüchige Leber mit einem gelblichen, scharf abgrenzbaren, landkartenartigen Muster. Die Leber und auch der Herzbeutel können stecknadelkopfgroße Blutungen auf-weisen, weiterhin finden sich weißliche runde Nekrosen (Zelluntergang) auf der Bauchspeicheldrüse. In der bakteriologischen Untersuchung betroffener Organsysteme kann häufig eine Besiedlung mit E. coli oder Clostridien mit hohem Toxinbildungsvermögen bestätigt werden. Die Frage ist: Sind diese Erreger auch verantwortlich für das Phänomen Fettleber? Im DGS-Magazin 10/2015 wurde das Thema Hepatische...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate