Forschungsprojekt ungekürzte Legehennen
Höchste Wachsamkeit gefordert
Hennen mit intakten Schnäbeln stellen höchste Anforderungen an das Management und die Tierbetreuung. Beginnende Verhaltensstörungen können nur dann gestoppt oder minimiert werden, wenn sie rechtzeitig erkannt werden.
- Veröffentlicht am
In einem von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen betreuten Projekt im Rahmen der Initiative „Eine Frage der Haltung – neue Wege für mehr Tierwohl“ (vergleiche Kasten auf Seite 23) mit 240 000 Legehennen mit intaktem Schnabel wurden Maßnahmen zur Vorbeugung von Federpicken und Kannibalismus erarbeitet. Diese Maßnahmen wurden auf Praxisbetrieben erprobt und die Herden zum Ende des Projekts bonitiert, um ihren Erfolg bewerten und ableiten zu können. Dabei wurde deutlich, dass sich Landwirte zukünftig hinsichtlich der täglichen Tierbetreuung umstellen müssen, da bei Herden mit intaktem Schnabel ein intensiverer Betreuungsaufwand nötig ist. Beginnendes Picken? Kleine Anzeichen früh erkennen! Eine durch Stress ausgelöste Verhaltensstörung...
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo