Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Das denkt die Öffentlichkeit

Bei ihrer Beurteilung der landwirtschaftlichen Betriebe fehlt den Verbrauchern oft der Einblick in die Realität. Die Stalltüröffnungen niedersächsischer Geflügelbetriebe im Rahmen der Transparenzoffensive werden deshalb gern angenommen und führen nach wie vor zu einem deutlich positiveren Meinungsbild.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Mehr Ethik und Nachhaltigkeit - das ist der momentane gesellschaftliche Trend. Fragen zur Ernährung und Tierhaltung sind in der Mitte der Gesellschaft an-gekommen, wie die Befragungsergebnisse des Wissenschafts- und Informationszentrums der Nachhaltigen Geflügelwirtschaft (WING) belegen. Auch die Geflügelbranche hat sich auf den Weg gemacht, sei es mit der Initiative Tierwohl oder der Selbst-verpflichtung, ab dem 1. Januar 2017 auf die Einstallung von schnabelbehandelten Junghennen zu verzichten, sowie im Bereich der Forschung, wie z. B. Alternativen zur Praxis der Tötung männlicher Eintagsküken zu entwickeln.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate