Puten mit ungekürzten Schnäbeln halten
Was verrät uns das Verhalten unserer Mastputen? In einem Pilotversuch wollten Wissenschaftler aus Celle herausfinden, wie verschieden sich bereits Küken benehmen, um mithilfe weiterer Versuche zu zeigen, ob es Zusammenhänge zum späteren Verhalten und zum Wachstum gibt.
- Veröffentlicht am

Die Haltung von nicht schnabelgekürzten Puten kann zu schwerwiegenden Verletzungen führen, die in der Folge häufig den Tod der Tiere verursachen können. Federpicken und Kannibalismus treten zwar auch in Herden mit gekürzten Schnäbeln auf, aber der Schweregrad der Verletzungen ist bei Tieren mit intakten Schnäbeln bedeutend höher, sodass es neben erhöhten Verlusten auch zu Leistungseinbußen und einer verminderten Schlachtkörperqualität kommen kann. Künftig sollen aber neben den Legehennen (bereits ab 2017) auch die Mastputen mit ganzen Schnäbeln gehalten werden. So steht es in der freiwilligen Vereinbarung der Geflügelwirtschaftsverbände mit dem Bundeslandwirtschaftsministerium vom 9. Juli 2015. Verschiedene Untersuchungen haben gezeigt,...
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo