Ausschreibung: Forschungspreis der IGN
Die Internationale Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN) vergibt im Jahr 2008 zum sechsten Mal einen Forschungspreis, der mit 10.000 Euro dotiert ist und herausragenden wissenschaftlichen Leistungen, die der Weiterentwicklung der artgemäßen Nutztierhaltung dienen, gewidmet ist.
- Veröffentlicht am
Die eingereichten Arbeiten sollen anwendungsorientiert sein und helfen, den natur- und artgemäßen Umgang mit Nutztieren und deren tiergerechte Zucht, Haltung und Fütterung zu fördern. Ferner können Studien eingereicht werden, in denen die Mensch-Tier-Beziehung unter rechtlichen, ethischen oder allgemein kulturwissenschaftlichen Aspekten beleuchtet wird.
Der Preis dient vornehmlich der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und zeichnet insbesondere abgeschlossene Diplom-, Master- und Doktorarbeiten sowie wissenschaftliche Veröffentlichungen aus. Bewerbungsfrist ist Dienstag, der 1. April 2008.
Die Preisträger werden von einer unabhängigen Jury ausgewählt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Preis kann auf mehrere Preisträgerinnen und Preisträger aufgeteilt werden.
Interessierte erhalten die Bewerbungsunterlagen über die Geschäftsstelle der IGN: Dr. Manuel Schneider, Projektbüro !make sens!, Waltherstr. 27, 80337 München, Tel. (0 89) 76 75 89-55, Fax -56, E-Mail: info@make-sense.org, www.make-sense.org.
Der Preis dient vornehmlich der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und zeichnet insbesondere abgeschlossene Diplom-, Master- und Doktorarbeiten sowie wissenschaftliche Veröffentlichungen aus. Bewerbungsfrist ist Dienstag, der 1. April 2008.
Die Preisträger werden von einer unabhängigen Jury ausgewählt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Preis kann auf mehrere Preisträgerinnen und Preisträger aufgeteilt werden.
Interessierte erhalten die Bewerbungsunterlagen über die Geschäftsstelle der IGN: Dr. Manuel Schneider, Projektbüro !make sens!, Waltherstr. 27, 80337 München, Tel. (0 89) 76 75 89-55, Fax -56, E-Mail: info@make-sense.org, www.make-sense.org.