Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gibt es den Hahn für alle Fälle?

Die Versuchsergebnisse zu Mastleistung und Schlachtkörperwert lieferten keine grundlegenden Überraschungen. Einige interessante Aspekte traten beim Weihenstephaner Versuch mit Zweinutzungshühnern aber dennoch zutage.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Mastleistung, Schlachtkörperwert und Legeleistung von Zweinutzungshühnern wurden in einem Versuch in Weihenstephan unter ökologischen Fütterungs- und Haltungsbedingungen geprüft. Im Fokus stand hierbei die Leistungen schnell und langsam wachsender Masthähnchen- bzw. konventioneller Legehybriden. In Teil 1 des Beitrags im DGS-Magazin 9/2016 wurde bereits auf die Legeleistung der geprüften Herkünfte eingegangen. Die Ergebnisse der Mast- und Schlachtleistung der Zweinutzungs-hähne und der konventionellen Mastherkünfte werden im Folgenden dargestellt. Die untersuchten Genotypen und Nutzungsrichtungen sind in der Tabelle auf Seite 38 aufgeführt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate