Das kostet mehr Tierschutz
Verzicht auf das Schnabelkürzen oder das Kükentöten – auf Brütereien und Eiererzeuger kommen Mehrkosten zu, die auf dem 7. Osnabrücker Geflügelsymposium genauso thematisiert wurden, wie die Kosten der Hähnchenfleischerzeugung im internationalen Vergleich.
- Veröffentlicht am
Das Töten männlicher Eintagsküken soll Ende 2017 beendet sein", stellte Prof. Dr. Rudolf Preisinger, Lohmann Tierzucht GmbH, auf dem 7. Osnabrücker Geflügelsymposium im Februar 2016 fest. "Aber irgendjemand muss das bezahlen", sagte er mit Nachdruck. Preisinger rechnete den rund 350 Teilnehmern des Symposiums vor, welche Produktionskosten durch die neuen Tierschutzanforderungen auf die Eierproduzenten zukommen. Allein durch den Ausstieg aus der konventionellen Käfighaltung und aktuell aus der Kleingruppe hätten sich Mehrkosten von 3 bis 4 Cent pro Ei ergeben. Allein aus dem Beschluss, 2025 aus der Kleingruppenhaltung auszusteigen, ergebe sich in Deutschland ein erneutes Investitionsvolumen von bis zu 80 Mio. Euro.
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo