Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Lass die Sonne in den Stall?

Die Ausleuchtung der Ställe beeinflusst das Verhalten der Tiere. Gerade bei Puten ist das ein interessanter Aspekt im Hinblick auf das Ziel des Ausstiegs aus der Schnabelbehandlung. Das Thema wurde auf dem 7. Osnabrücker Geflügelsymposium aufgegriffen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Die geschickte Kombination von Stalleinrichtung und Beleuchtung des Putenstalls kann das Verhalten einer Putenherde mit beeinflussen. Der Einfall von grellem Sonnenlicht ist dabei zu vermeiden - dem möchten wir Menschen in einem Gebäude schon nicht ausgesetzt sein und das auf Licht hochsensibel reagierende Geflügel noch viel weniger. Siegbert Bullermann, Geschäftsführer der Fa. PAL Bullermann aus Markhausen, verdeutlichte das auf dem 7. Osnabrücker Geflügelsymposium im Februar 2016 mit seinem Vortrag zum Thema "Ausleuchtung und Strukturierung von Putenställen". Eine Strukturierung wird in den Bundeseinheitlichen Eckwerten für eine freiwillige Vereinbarung zur Haltung von Mastputen (kurz Puteneckwerte) auch im Hinblick auf den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlos Probelesen
  • Jeden Monat spannende Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate