Gesunde Füße zahlen sich aus
Der Gesundheitszustand der Fußballen von Puten ist ein Indikator für das Wohl der Tiere und hängt eng mit der Einstreufeuchte zusammen. Ob sich diese mit einem phytogenen Futterzusatzstoff positiv beeinflussen lässt, sollte ein Versuch zeigen.
- Veröffentlicht am
Der Gesundheitsstatus der empfindlichen Fußballen stellt in der Puten-haltung ein wesentliches Tierwohlkriterium dar. Entzündungen schränken die Mobilität der Tiere ein und beeinflussen das Wohlbefinden und die Futteraufnahme und somit auch das Wachstum der Tiere. Zudem kann die Mortalität infolge von Fußballenproblemen ansteigen. Auswirkungen auf die Rentabilität der Mast bleiben nicht aus. Eine wirtschaftlich erfolgreiche Geflügelhaltung geht somit Hand in Hand mit angewandtem Tierschutz.
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo