Legehennen: Federpicken und Kannibalismus vermeiden
Was ist wichtig, um Legehennen mit intaktem Schnabel zu halten? Ein Interview mit Dr. Birgit Spindler, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, die innerhalb des niedersächsischen Pilotprojekts Betriebe mit Herden mit gekürzten und ungekürzten Schnäbeln begleitet hat.
- Veröffentlicht am
DGS: Welche Ursachen für Federpicken und Kannibalismus bei der Aufzucht wurden in den Pilotbetrieben gefunden? Dr. Birgit Spindler: In der Aufzucht waren das der fehlende Zugang zu Einstreu bzw. zum Scharrbereich in den ersten Lebenswochen, hohe Besatzdichten über 18 Tiere/m² und unzureichende Gewichtsentwicklungen und Uniformitäten. Es gab Betriebe, die die Gewichtsentwicklung der Tiere nicht erfassen und dokumentieren und deshalb die Entwicklung der Herde nicht kontrollieren können. Bei einigen Herden haben wir bereits in der Aufzucht erste Gefiederschäden festgestellt. Die Umstallung der Junghennen in den Legebetrieb ist als Stress- und damit Risikofaktor für das spätere Vorkommen von Verhaltensstörungen anzusehen. Um das Risiko zu...
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo