Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Am Ende mit Eiweiß und Phosphor eher geizen

Sind im Vergleich zum üblichen RAM-Futter noch geringere Gehalte an Eiweiß und Phosphor für Mastschweine wirtschaftlich vertretbar? Ein erster Versuch hatte bereits gezeigt, dass ein Futter mit 2 % Rohprotein in der Endmast ab 100 kg keine Leistungseinbußen verursachte.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Die neue Düngeverordnung erhöht den Druck, den Nährstoffanfall noch stärker zu senken. Hinzu kommt, dass Deutsch-land verpflichtet ist, den Ammoniakausstoß weiter zu verringern. In der Leistungsprüfungsanstalt Quakenbrück der Landwirtschaftskammer Niedersachsen wurde deswegen in einem Schweinemastversuch überprüft, ob die Eiweißversorgung in der Endmast gegenüber der üblichen zweiphasigen und einer neu konzipierten dreiphasigen RAM-Fütterung noch weiter reduziert werden kann.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate