Geflügelwirtschaft: Akzeptanz durchaus gegeben
Die intensive Tierhaltung steht in der öffentlichen Kritik. Dabei wird meist der Eindruck erweckt, als ob die gesellschaftliche Akzeptanz nicht mehr gegeben ist. Aber ist das tatsächlich so?
- Veröffentlicht am

Die intensive Tierproduktion ist seit einigen Jahren in das Kreuzfeuer der öffentlichen Kritik geraten. Dabei wird meist der Eindruck erweckt, als ob die geäußerten Vorbehalte gegen die Erzeugung tierischer Lebensmittel in intensiven Haltungsformen vom Großteil der Gesellschaft mitgetragen werden und damit die gesellschaftliche Akzeptanz nicht mehr gegeben ist. Ergebnisse der Transparenzoffensive sprechen eine andere Sprache Die im September 2012 gestartete Transparenzoffensive der niedersächsischen Geflügelwirtschaft und der Universität Vechta gibt allen Bürgern die Möglichkeit, solche Ställe zu besichtigen. Zudem erhalten die Besucher während des Stallbesuchs und danach vom Landwirt oder dem Hoftierarzt und von wissenschaftlern des WING...
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate kostenlos Probelesen
- Jeden Monat spannende Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo