Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mehr als Asche und Staub?

Anwendungen in der Praxis zeigten bisher positive Effekte von Pflanzenkohle als Einstreuzusatz auf die Tier- und insbesondere auf die Fußballengesundheit. Eine wissenschaftliche Untersuchung sollte dazu belastbare Daten liefern.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Zwischen Einstreuqualität sowie Tier-gesundheit und Tierwohl wird in der konventionellen Haltung von Masthühnern ein direkter Zusammenhang gesehen. Während eine trockene und lockere Einstreu zu einer tiergerechten Haltung beiträgt, indem sie den Tieren das Picken, Scharren und Sandbaden ermöglicht, wird ein hoher Feuchtegehalt als Hauptursache für die Entstehung von Fußballenentzündungen (Pododermatitis) gesehen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate