Weniger ist mehr
Der Einsatz von NSP-Enzymen in Geflügel- und Schweinefuttermischungen hat sich weitestgehend durchgesetzt. So werden sie in ca. 90 % aller Geflügel rationen verwendet. Dabei gibt es verschiedene Produkte mit etwas unterschiedlicher Wirkungsweise.
- Veröffentlicht am
Ein Ziel des Einsatzes eines NSP-Enzyms im Futter ist die Reduktion der Viskosität des Verdauungsbreis. Die im Getreide, vor allem in Weizen und Roggen enthaltenen löslichen Nicht-Stärke- Polysaccharide (NSP) binden Wasser. Sie können ihr zehnfaches Eigengewicht an Wasser aufnehmen. Dies führt zur erhöhten Viskosität des Verdauungsbreis sowie des Kots. Die Folge ist eine verringerte Nährstoffaufnahme, da die Mischung nicht optimal mit den Verdauungsenzymen im Darm in Kontakt kommt und schlechter aufgenommen werden kann. Andererseits ist auch der Kot feuchter und klebriger, was zu feuchter Einstreu und potenziellen Fußballenproblemen beim Geflügel führt. Gerade im Hinblick auf die Tierwohldebatte ist dieser Aspekt nicht zu unterschätzen....
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo