Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Vom Verschaffen der Genüsse eigener Art

Schon vor Jahrhunderten war die Gans wegen ihrer Federn und ihres Fleisches beliebt. Dank eines Gelehrten war Letzteres sogar während des Fastens erlaubt.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Es war die Emdener Gans, die schon den Römern ihre weichen Daunen als Bettmaterial lieferte. Ebenso wie die Diepholzer und die Pommerngans hat sie ihren züchterischen Ursprung in Nord-deutschland. Die alten Rassen und deren Zucht zeigen die geschichtliche Bedeutung dieser Wassergeflügelart, ebenso wie die These eines Gelehrten aus dem 13. Jahrhundert.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate