Die Hennen sind viel ruhiger
Adalbert Wolf nutzt in seinem Biolegehennenstall einen Einstreuroboter zum regelmäßigen Nachstreuen. Wir sprachen mit ihm über seine Erfahrungen damit.
- Veröffentlicht am
DGS: Wie kamen Sie auf die Idee, einen Einstreuroboter für Rinder in ihrem Legehennenstall einzubauen? Adalbert Wolf: Ich bin Inhaber der Fa. Wobi Stalltechnik und importiere den Einstreuroboter der Marke „JHminiStrø“ aus Dänemark von der Fa. JH Agro A/S. Ich hatte ihn bereits etliche Male in Liegebuchten in Milchviehställen installiert. Meinen Biolegehennenstall mit knapp 3 000 Plätzen habe ich seit 2008. Versuchsweise habe ich einmal in einem Durchgang zwei Wochen lang zwei- bis dreimal täglich nachgestreut und festgestellt, dass damit das Wohlbefinden der Hennen steigt. Zur Arbeitserleichterung habe ich dann den Roboter eingebaut. Da ich neben Stroh Weizen einstreue, habe ich den Schaltkasten etwas angepasst, damit...
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal