Slow Growth in der Hähnchenmast
Eine nährstoffreduzierte Fütterung könnte das Tierwohl in der Hähnchenmast fördern. Wie sich diese auf die biologischen Leistungen auswirkt, das untersuchte die LWK Niedersachsen.
- Veröffentlicht am

Die Landwirtschaftskammer (LWK) Niedersachsen hat untersucht, inwiefern eine nährstoffreduzierte Fütterung der Hähnchen (Masthühner) unter herkömmlichen Mastbedingungen einen sinnvollen Beitrag zum Thema Tierschutz und Tierwohl darstellen könnte, der sowohl vom Mäster als auch vom Verarbeiter und vom Verbraucher mitgetragen wird. In einer praktischen Erprobung in vier Standardhähnchenställen mit insgesamt 138000 Masthühnern wurde der Einfluss einer „Slow-Growth-Fütterung“ auf die biologischen Leistungen, die Einstreuqualität, die Fußballengesundheit und durch Zerlegung einer Stichprobe von 100 männlichen Tieren der Herkunft Ross 308 die wertvollen Teilstücke – hier Brustkappe und Schenkel – untersucht. Im Versuch wurden die...
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal