Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Unterschätzte Gefahr im Schweinestall

Wenn es Sauen und Mastschweinen im Magen brennt, kann das verschiedene Ursachen haben – unter anderem die Form des Futters und ein nicht physiologisches Fütterungsmanagement.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Magengeschwüre bei Schweinen sind alles kein neues Phänomen. Ihr Auftreten und die Symptomatik wurden bereits 1897 beschrieben. Seit den 1960er-Jahre manifestierte sich dieses Problem zunehmend in vielen Schweine-betrieben. Anders als beim Menschen, bei dem Geschwüre vornehmlich im Magenfundus auftreten, entstehen die Läsionen beim Schwein in 98 % der Fälle im Eingangsbereich des Magens. Hier befindet sich eine drüsenlose, kutane Schleimhautregion, die als Pars nonglandularis bezeichnet wird. Diese Region ist nicht wie der Rest des Magens von einer schützenden Schleimschicht bedeckt. Genau dort entstehen die Veränderungen. Dabei muss es sich nicht gleich um ein Magen-ulkus handeln, auch Vorstufen, wie zum Beispiel Hyperkeratosen, eine Art...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlos Probelesen
  • Jeden Monat spannende Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate