Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Reife Leistung - Spurenelemente für Broiler

Nur Tiere mit gesundem, ausgereiftem und somit stabilem Körpergewebe zeigen gute Mastleistungen. Der Einsatz organisch gebundener Spurenelemente im Futter soll hierzu beitragen – und sogar Einfluss auf die Schlachtkörperqualität haben.
Veröffentlicht am
Ulmer
Eine angemessene Versorgung der Tiere mit den Spurenelementen Zink (Zn), Kupfer (Cu) und Mangan (Mn) ist entscheidend für die Knochen- und allgemeine Bindegewebsentwicklung. Eine Unterversorgung mit Spurenelementen hat einen direkten Einfluss auf die Entwicklung der Knochen, der Muskelmasse und aller weiterer Gewebearten. Ein Mangel kann die Knochenstabilität oder die Widerstandskraft der Haut nachhaltig beeinträchtigen. Ähnliche Effekte sind auch bei unzu­reichender Manganversorgung bekannt. Neue Generation: Methionin-Hydroxy-­Analog Wegen ihrer wichtigen Funktionen werden Spurenelementverbindungen dem Futter gezielt zugesetzt. In der Geflügelernährung kamen dabei in der Vergangenheit fast ausschließlich anorganische...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate