Schillernd, schön und köstlich
Er soll der am längsten von Menschen gehaltene und gezüchtete Hühnervogel sein. Schon Aristoteles hat Fasanen beschrieben, die offensichtlich bereits im 5. Jahrhundert v. Chr. in Volieren gehalten wurden.
- Veröffentlicht am
Karl der Große (747 bis 814) schrieb in Frankreich die Zucht von Fasanen auf den Landsitzen vor. Dort gelang es einigen der Vögel, aus den Gehegen in die Freiheit zu entkommen und sich anzusiedeln. Bejagt wurden sie noch nicht. Feinschmecker schätzen weiterhin die Tiere aus der Voliere und die Köche wussten sie köstlich zuzubereiten. Geschätzt wurde Fasanenbraten nicht nur von Kaisern und Königen, auch Edelleute auf dem Land verspeisten ihn gern. Auf festlichen Tafeln durfte er nicht fehlen.
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo