Wo Bio draufsteht, soll Bio drin sein
Soll die Ökoputenfleischerzeugung aber wachsen und damit den Bedarf decken, ist es vor allem für größere Betriebe noch nicht möglich, ganz auf Linien aus konventioneller Haltung zu verzichten.
- Veröffentlicht am
Das Bestreben der Ökoverbände, von der Zucht über die Haltung, Fütterung, Produktqualität bis hin zur Vermarktung durchgängig die Einhaltung ökologischer Richtlinien zu sichern, ist verständlich und zu unterstützen. Der Verbraucher setzt es eigentlich heute schon voraus. Die Nachfrage nach Geflügelfleisch aus Freilandhaltung und dem Biosektor ist groß und gegenwärtig noch nicht zu decken. Soll aber die ökologische Putenfleischerzeugung in den nächsten Jahren stark gesteigert werden, ist es sicher noch nicht möglich, ganz auf Linien aus konventioneller Haltung zu verzichten, auch wenn mit den Freiland Puten Fahrenzhausen zum Teil bereits gute Erfahrungen gemacht wurden. Bei Untersuchungen einer Aufzucht bis zur sechsten Lebenswoche im...
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo