Nichts dem Zufall überlassen
Die Einstreu sollte locker, scharrfähig und krümelig sein, damit die Fußballen der Masthähnchen gesund bleiben. Wie dieses Ziel zu erreichen ist und was der Einsatz von Pflanzenkohle dabei bewirken kann, schildern die Autoren in diesem Beitrag.
- Veröffentlicht am
Feuchte Einstreu gilt als Hauptauslöser für Pododermatitis. Das vermehrt freigesetzte Ammoniak führt aufgrund seiner ätzenden Wirkung in Verbindung mit Wasser zu Veränderungen an der Sohlenhaut. Hintergrund: Kot und Harnsäure enthalten u. a. Reste von Nahrungsproteinen und andere Stoffwechselprodukte, die Stickstoff enthalten. Daraus wird an der Luft Ammoniak (NH3) freigesetzt. Kommt dieses Ammoniak mit Wasser in Kontakt, entstehen Ammonium (NH4+) und Hydroxid (OH-), die eine ätzende alkalische Wirkung haben. Diese Reaktion wird durch die Wärme im Hähnchenstall verstärkt. Um das zu verhindern, sollte die Einstreu möglichst trocken sein. Einige Maßnahmen sind geeignet, die Qualität und in diesem Zusammenhang besonders den Feuchtegehalt der...
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo