Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Noch ein Häppchen für die Nacht

Die Schalenqualität von Eiern kann durch eine bedarfsgerechte Kalkversorgung der Legehennen sichergestellt werden. Aber: Was ist bedarfsgerecht? Dazu gibt es neue Erkenntnisse.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Moderne, leistungsstarke Legehennen produzieren im Verlaufe ihres Lebens eine große Anzahl Eier - ein für den Menschen hochwertiges Nahrungsmittel. Im Gegensatz zu allen anderen landwirtschaftlichen Nutztieren liefert die Henne dieses Nahrungsmittel bereits mit Verpackung, der Einschale. Je mehr Eier gut verpackt - also mit einer stabilen Schale - das Nest bzw. den Stall über die gesamte Legeperiode einer Herde verlassen, umso mehr gelangen davon zu den Konsumenten. Jedes schlecht "verpackte" Ei kann nicht oder weniger gut verwertet werden, unter Umständen geht es dem Produzenten ganz verloren.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlos Probelesen
  • Jeden Monat spannende Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate