Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Biofilm im Tränkesystem

Ablagerungen in Tränkwasserleitungen werden oft nur erkannt, wenn defekte Leitungsteile erneuert werden. Was ist eigentlich unter diesen Ablagerungen zu Verstehen und welche Auswirkungen auf die Tiergesundheit können diese haben?
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Diesen sogenannten Biofilm findet man in fast allen Wasserleitungen. Verschiedene Faktoren wie z.B. der Anteil gelöster Bestandteile im Wasser (Eisen und Mangan) sowie die Umgebungstemperatur haben einen wesentlichen Einfluss auf die Bildung des Biofilms. Begünstigt wird die Bildung unter anderem auch durch geringe Durchflussraten bei z.B. Jungtieren. Unterteilt wird die Bildung des Biofilms in unterschiedliche Phasen. An erster Stelle steht die Induktionsphase. In dieser Phase können sich Mikroorganismen an die Oberfläche heften, an der auch organische Substanz sitzt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate