Biofilm im Tränkesystem
Ablagerungen in Tränkwasserleitungen werden oft nur erkannt, wenn defekte Leitungsteile erneuert werden. Was ist eigentlich unter diesen Ablagerungen zu Verstehen und welche Auswirkungen auf die Tiergesundheit können diese haben?
- Veröffentlicht am
Diesen sogenannten Biofilm findet man in fast allen Wasserleitungen. Verschiedene Faktoren wie z.B. der Anteil gelöster Bestandteile im Wasser (Eisen und Mangan) sowie die Umgebungstemperatur haben einen wesentlichen Einfluss auf die Bildung des Biofilms. Begünstigt wird die Bildung unter anderem auch durch geringe Durchflussraten bei z.B. Jungtieren. Unterteilt wird die Bildung des Biofilms in unterschiedliche Phasen. An erster Stelle steht die Induktionsphase. In dieser Phase können sich Mikroorganismen an die Oberfläche heften, an der auch organische Substanz sitzt.
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
- Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo