Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Dialog im Stall fördert Vertrauen

Im Rahmen der niedersächsischen Transparenzoffensive können interessierte Bürger Geflügelbetriebe besichtigen. Das Besondere daran ist, dass die Besucher vor und nach der Stallbesichtigung befragt werden.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Um der Öffentlichkeit einen realistischen Eindruck der modernen Geflügelhaltung zu vermitteln, wird sie in die Ställe eingeladen. Die Stalltüröffnungen finden an Sonntagen zwischen April und Oktober in ganz Niedersachsen statt, vereinzelt auch in benachbarten Bundesländern. Diese Transparenzoffensive, die unter der Leitung des Wissenschafts- und Informationszentrum s Nachhaltige Geflügelwirtschaft (WING) der Universität Vechta steht, startete der Landesverband der Niedersächsischen Geflügelwirtschaft (NGW) im Jahr 2012. Das Einzigartige an dem Projekt ist, dass bei jeder Betriebsöffnung Befragungen durchgeführt werden. So werden die Besucher vor und nach der Besichtigung befragt, um herauszufinden, welchen Einfluss die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate