Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gute Fitness und Robustheit im Trend

Wir haben mit Dr. Hartmut Meyer vom Moorgut Kartzfehn darüber gesprochen, wohin die Reise in der Putenzucht und in der Praxis geht.
Veröffentlicht am
Moorgut Kartzfehn
DGS: Wohin geht der Trend in der Putenzucht? Dr. Hartmut Meyer: Fast 40 % aller Selektionsmerk­male sind mittlerweile auf Tierwohlmerkmale wie Robustheit, Darmstabilität, Fitness, Fußballen­gesundheit, Beinstabilität, Lebensfähigkeit ausgerichtet. Ein starker Schwerpunkt wird zudem auf das Thema Futterverwertung gesetzt. Es berührt unmittelbar die Bereiche Ökonomie und Ökologie. Im Vergleich zu den Broilern haben wir bei den Puten eine noch nicht so gute Futterverwertung, da ist also noch Spielraum nach oben. Ein dritter Punkt ist die sogenannte Multiumweltselektion. Die Zuchtunternehmen investieren viel Know-how und Geld darin, die Geschwister der Zuchtkandidaten nicht nur unter optimalen Zuchtstallbedingungen zu testen, sondern...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate